
Vitalpilze – natürliche Helfer im Trend
Share
Im Laufe der Jahre tauchen neue Gesundheitstrends auf und beginnen, den Markt zu erobern. Einer dieser Trends sind derzeit Vitalpilze bzw. funktionale Pilze wie Lion's Mane, Reishi und Chaga. Wenn man sich jedoch mit der Geschichte dieser Pilze befasst, können sie nicht als Modeerscheinung angesehen werden. Denn obwohl sie in westlichen Ländern erst in jüngster Zeit anfangen, Aufmerksamkeit zu erregen, werden funktionale Pilze beispielsweise in Asien schon seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken verwendet.
Was sind Vitalpilze bzw. funktionale Pilze?
Wenn Du den Begriff funktionaler Pilz hörst, sprechen die Leute nicht von den Champignons, die sie in ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft finden und kaufen können. Sie beziehen sich normalerweise auf die selteneren Pilze, die in dichten Wäldern, auf umgestürzten Baumstämmen oder sogar hoch oben auf dem Himalaya-Plateau wachsen. Viele diese Pilzarten sind dafür bekannt, dass sie voller Antioxidantien und Nährwerte sind. Diese Pilze werden seit Hunderten von Jahren aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet. Ihre steigende Popularität ist nicht nur der intensiven Forschung der vergangenen Jahre zu verdanken, sondern auch der allgemein steigenden Nachfrage nach natürlichen Helfern für die Gesundheit.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Vitapilzen?
Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr bestimmter funktionaler Pilze helfen kann, das Immunsystem zu stärken. Einige können auch als kalorienarme und proteinreiche Ernährungsoption verwendet werden. Darüber hinaus enthalten sie Vitamine und essentielle Mineralien.
Welche Pilze gelten als funktionale Pilze?
Bei dem umfangreichen Angebot an funktionalen Pilzen auf dem Markt kann es schwierig sein, sich zurechtzufinden. Aus diesem Grund haben wir die eine Liste mit einigen der beliebtesten und vorteilhaftesten Pilze auf dem Markt zusammengestellt:
Reishi
Reishi, in China auch als Lingzhi genannt, ist seit über 2.000 Jahren ein fester Bestandteil der chinesischen Medizin und wurde nach Langlebigkeit und Spiritualität benannt. Reishi ist als Adaptogen bekannt; eine Substanz in der Kräutermedizin, von der behauptet wird, dass sie dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen, und die die Körperprozesse normalisiert. Reishi wird am häufigsten verwendet, um einen gesunden und erholsamen Schlaf zu unterstützen, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken.
Chaga
Chaga wird oft als entzündungshemmend bezeichnet und soll das Immunsystem stärken. Darüber hinaus enthält er Antioxidantien die vor freien Radikalen schützen. Eine interessante Tatsache über Chaga ist, dass er aufgrund seines robusten Geschmacks und seiner Farbe im Zweiten Weltkrieg als Kaffeeration verwendet wurde. Dieser Pilz braucht im Allgemeinen 15 bis 20 Jahre, um seine volle Reife zu erreichen.
Cordyceps
Cordyceps ist ein weiterer sehr beliebter Vitalpilz. Cordyceps ist ein parasitärer Pilz, der auf einem lebenden Wirt wächst. Er wächst speziell auf dem Kopf einer Raupe im tibetischen Hochplateau. Dieser Pilz wird in China seit Tausenden von Jahren von königlichen und elitären Familien als Stärkungsmittel für Energie, Vitalität, Ausdauer und zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems verwendet. Am häufigsten wird er genutzt, um das Energieniveau zu verbessern, weshalb er besonders gut als Pre-Workout-Ergänzung geeignet ist.
Löwenmähne (Lion's Mane)
Dieser Pilz hat seinen Namen von seinem mähnenähnlichen Aussehen. Löwenmähne wurde traditionell von buddhistischen Mönchen verwendet, um sich beim Meditieren besser fokussieren zu können. Heute wird der Pilz im Allgemeinen angewandt um die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
Shiitake
Auch Shiitake wird seit langem in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet. Dieses Superfood enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist erwiesen, dass Shiitake-Pilze 9 Aminosäuren enthalten, die für unseren Körper essentiell sind. Die Einnahme von Shiitake soll sich positiv auf das Hautbild und die Haare auswirken.
Wo sind diese Pilze zu finden?
Vielleicht hast du noch nie von den oben aufgeführten Pilzen gehört, aber Dank neuer Forschungen finden diese Pilze gerade zunehmend ihren Weg in den Mainstream. Wenn du Interesse hast diese natürlichen Vitalpilze auszuprobieren, kannst du sie ganz einfach bei uns im Green Helpers Shop finden.
Was ist der beste Weg, sie in Ihre Ernährung zu integrieren?
Vitalpilze in die Ernährung zu integrieren ist gar nicht so schwer. Da viele dieser Pilze normalerweise nicht frisch in den Läden verkauft werden, ist die Nutzung von Pilzpulver oder Kapseln ein sehr bequemer Weg. Dabei sollte immer auf eine hohe Produktqualität geachtet werden. Wenn du dich für ein Pulver entscheidest, kannst du es zu Gerichten, Smoothies oder Proteinshakes hinzufügen. Viele rühren es auch einfach in ihren Kaffee oder Tee.
Viel Spaß beim ausprobieren!
So, jetzt weist du, was funktionelle Pilze sind und wie sie verwendet werden können, um Wohlbefinden, Schlaf und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Mit diesem Wissen sollte es einfacher sein, sich auf dem Markt zurechtzufinden und zu entscheiden, welche Vitalpilze für deinen Lebensstil am besten geeignet sein könnten. Wir freuen uns wenn du im Green Helpers Shop vorbeischaust!