Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Produktinformationen

Unser Himalaya Shilajit Harz bringt die pure Essenz der Berge direkt zu dir. Es ist reich an Mineralstoffen, frei von Zusätzen und gilt als eines der ursprünglichsten Naturprodukte der Erde.

  • 100 %  Reines Himalaya Shilajit Harz 
  • 89 % Fulvinsäure für hohe Bioverfügbarkeit
  • 30 g Premiumqualität,  entspricht rund 3 Monaten Anwendung
  • Reich an über 85 Mineralien und Spurenelementen
  • Ohne Zusatzstoffe, vegan & laborgeprüft

Wirkung & EIgenschaften

Der hohe Fulvinsäuregehalt macht Shilajit besonders wertvoll. Fulvinsäure trägt dazu bei, Mineralstoffe in ionischer Form bereitzustellen. In der ayurvedischen Tradition steht Shilajit für Kraft, Regeneration und Balance zwischen Körper und Geist.

Viele Anwender empfinden Shilajit Harz als natürliche Unterstützung für Wohlbefinden, mentale Klarheit und Energie im Alltag. Diese Eindrücke beruhen auf traditioneller Anwendung und individuellen Erfahrungen, nicht auf medizinischen Heilversprechen.

In der Ayurveda-Lehre wird Shilajit als „Energie der Berge“ beschrieben, ein Symbol für Lebenskraft und natürliche Reinheit.

Unser Himalaya Shilajit Harz ist ein naturreines Produkt aus den Hochlagen des Himalayas. Es entsteht über Jahrtausende aus pflanzlichen Reststoffen und mineralhaltigem Gestein, die durch Druck und Wärme zu einer dichten, teerartigen Masse verschmelzen. In der Ayurveda-Lehre gilt Shilajit als eine der konzentriertesten natürlichen Quellen für Mineralstoffe und Fulvinsäure.

Das rohe Mumijo wird schonend aus Felsöffnungen gewonnen und ohne chemische Zusätze gereinigt. So entsteht ein hochkonzentriertes Harz mit 89 % Fulvinsäure und mehr als 85 Mineralien in ionischer Form.

Traditionell wird Shilajit-Harz mit Balance, Vitalität und innerer Stärke verbunden. Viele Anwender schätzen es als natürliche Unterstützung im Alltag.

Tipps zur Einnahme

Das Shilajit Harz wird klassisch in warmer Flüssigkeit wie Wasser, Tee oder Pflanzenmilch gelöst. Eine erbsengroße Menge (ca. 500 mg) entspricht der empfohlenen Tagesdosis. Dafür einfach mit einem sauberen Löffel entnehmen, in warmer Flüssigkeit auflösen und langsam trinken.

Wer den natürlichen, erdigen Geschmack mildern möchte, kann Shilajit mit Honig, Agavendicksaft oder in Smoothies kombinieren. Viele bevorzugen die Einnahme am Morgen, um mit den enthaltenen Mineralstoffen in den Tag zu starten.

Die empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Bei Erkrankungen oder gleichzeitiger Medikamenteneinnahme empfiehlt sich ärztlicher Rat.

Zur Aufbewahrung das Harz kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Der Original-Tiegel bewahrt Qualität und Reinheit optimal.

Inhaltsstoffe

Unser Shilajit Harz besteht zu 100 % aus naturreinem Himalaya Shilajit. Es enthält über 80 Prozent Fulvinsäure sowie mehr als 85 Mineralstoffe und Spurenelemente, die über Jahrtausende aus organischem Pflanzenmaterial und Gesteinsschichten entstanden sind.

Zu den enthaltenen Elementen zählen unter anderem Eisen, Magnesium, Kalzium, Zink, Kupfer, Selen und Mangan. Neben Fulvinsäure sind auch Huminsäuren, Aminosäuren, Dibenzo-α-Pyrone und organische Säuren enthalten, die dem Harz seine dunkle Farbe und charakteristische Konsistenz verleihen.

Unser Shilajit wird regelmäßig in unabhängigen Laboren auf Schwermetalle, Schadstoffe und mikrobielle Belastung geprüft. Jede Charge erfüllt höchste Qualitätsstandards und garantiert ein unverfälschtes, sicheres Naturprodukt.

Wissenswertes

Das Himalaya Shilajit Harz zählt zu den seltensten Naturprodukten der Erde und wird nur wenige Wochen im Jahr geerntet. Die Fundstellen liegen in abgelegenen Regionen des Himalayas auf über 4000 Metern Höhe, wo das Harz während der Sommermonate aus den Felsen austritt. Nur dort, wo Höhenlage, Temperatur und Gesteinsstruktur ideal zusammenwirken, entsteht Shilajit in reiner Form.

Die Gewinnung erfolgt von Hand: Das Rohharz wird behutsam gesammelt, in Quellwasser gelöst, mehrfach gefiltert und bei niedrigen Temperaturen verdichtet. Dieses traditionelle Verfahren bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe – ganz ohne chemische Zusätze oder Lösungsmittel.

Da Shilajit ein Naturkonzentrat ist, steht Reinheit an erster Stelle. Jede Charge wird in unabhängigen Laboren auf Schwermetalle, Pestizide, mikrobielle Belastung und Reinheitsgrad geprüft. So erhältst du ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Fragen & Antworten Bewertungen
01

Was genau ist Himalaya Shilajit Harz?

Shilajit Harz ist eine natürliche, harzartige Substanz, die in den Felsen des Himalayas entsteht. Über Jahrtausende werden pflanzliche Stoffe und Mineralien durch Druck und Hitze verdichtet. Das Ergebnis ist ein hochkonzentriertes Naturharz, das reich an Fulvinsäure und Mineralstoffen ist und traditionell im Ayurveda verwendet wird.

02

Warum gilt Himalaya Shilajit Harz als besonders hochwertig?

Das Shilajit aus dem Himalaya entsteht unter einzigartigen geologischen Bedingungen und enthält eine besonders hohe Konzentration an natürlichen Mineralien und Fulvinsäuren. Diese Reinheit macht es weltweit begehrt.

03

Warum wird Shilajit auch „Mumijo“ genannt?

„Mumijo“ ist die russisch-zentralasiatische Bezeichnung für Shilajit und bedeutet so viel wie „Schutz des Körpers“. Beide Begriffe beziehen sich auf dieselbe natürliche Substanz, die in unterschiedlichen Regionen seit Jahrhunderten verwendet wird.

04

Wie wird Shilajit Harz angewendet?

Zur Anwendung wird eine erbsengroße Menge (ca. 500 mg)in einem Glas warmer Flüssigkeit aufgelöst – zum Beispiel in Wasser, Tee oder Pflanzenmilch. Anschließend langsam trinken. Alternativ kann Shilajit auch in Smoothies oder Speisen eingerührt werden. Eine regelmäßige Anwendung wird bevorzugt, da das Harz besonders ergiebig ist. Wichtig ist, die empfohlene Tagesmenge nicht zu überschreiten.

05

Kann sich die Konsistenz des Harzes verändern?

Ja, das ist völlig normal. Bei kühleren Temperaturen wird das Harz fester, bei Wärme weicher oder leicht flüssig. Diese natürliche Eigenschaft hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Wirksamkeit.

06

Ist das Shilajit Harz vegan und frei von Zusatzstoffen?

Ja, das Harz ist rein pflanzlichen Ursprungs, frei von tierischen Bestandteilen, künstlichen Zusätzen, Konservierungsmitteln oder Gentechnik – ideal für Vegetarier und Veganer.

Himalaya Shilajit Harz

Himalaya Shilajit Harz

Normaler Preis €19,80
Normaler Preis €36,80 Verkaufspreis €19,80 -46%
Grundpreis inkl. MwSt. zzgl. Versand
€660,00  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • In 1-2 Werktagen bei dir
  • 100 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Trusted Shops Käuferschutz
Vollständige Details anzeigen
Produktinformationen

Unser Himalaya Shilajit Harz bringt die pure Essenz der Berge direkt zu dir. Es ist reich an Mineralstoffen, frei von Zusätzen und gilt als eines der ursprünglichsten Naturprodukte der Erde.

  • 100 %  Reines Himalaya Shilajit Harz 
  • 89 % Fulvinsäure für hohe Bioverfügbarkeit
  • 30 g Premiumqualität,  entspricht rund 3 Monaten Anwendung
  • Reich an über 85 Mineralien und Spurenelementen
  • Ohne Zusatzstoffe, vegan & laborgeprüft

Wirkung & EIgenschaften

Der hohe Fulvinsäuregehalt macht Shilajit besonders wertvoll. Fulvinsäure trägt dazu bei, Mineralstoffe in ionischer Form bereitzustellen. In der ayurvedischen Tradition steht Shilajit für Kraft, Regeneration und Balance zwischen Körper und Geist.

Viele Anwender empfinden Shilajit Harz als natürliche Unterstützung für Wohlbefinden, mentale Klarheit und Energie im Alltag. Diese Eindrücke beruhen auf traditioneller Anwendung und individuellen Erfahrungen, nicht auf medizinischen Heilversprechen.

In der Ayurveda-Lehre wird Shilajit als „Energie der Berge“ beschrieben, ein Symbol für Lebenskraft und natürliche Reinheit.

Unser Himalaya Shilajit Harz ist ein naturreines Produkt aus den Hochlagen des Himalayas. Es entsteht über Jahrtausende aus pflanzlichen Reststoffen und mineralhaltigem Gestein, die durch Druck und Wärme zu einer dichten, teerartigen Masse verschmelzen. In der Ayurveda-Lehre gilt Shilajit als eine der konzentriertesten natürlichen Quellen für Mineralstoffe und Fulvinsäure.

Das rohe Mumijo wird schonend aus Felsöffnungen gewonnen und ohne chemische Zusätze gereinigt. So entsteht ein hochkonzentriertes Harz mit 89 % Fulvinsäure und mehr als 85 Mineralien in ionischer Form.

Traditionell wird Shilajit-Harz mit Balance, Vitalität und innerer Stärke verbunden. Viele Anwender schätzen es als natürliche Unterstützung im Alltag.

Tipps zur Einnahme

Das Shilajit Harz wird klassisch in warmer Flüssigkeit wie Wasser, Tee oder Pflanzenmilch gelöst. Eine erbsengroße Menge (ca. 500 mg) entspricht der empfohlenen Tagesdosis. Dafür einfach mit einem sauberen Löffel entnehmen, in warmer Flüssigkeit auflösen und langsam trinken.

Wer den natürlichen, erdigen Geschmack mildern möchte, kann Shilajit mit Honig, Agavendicksaft oder in Smoothies kombinieren. Viele bevorzugen die Einnahme am Morgen, um mit den enthaltenen Mineralstoffen in den Tag zu starten.

Die empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Bei Erkrankungen oder gleichzeitiger Medikamenteneinnahme empfiehlt sich ärztlicher Rat.

Zur Aufbewahrung das Harz kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Der Original-Tiegel bewahrt Qualität und Reinheit optimal.

Inhaltsstoffe

Unser Shilajit Harz besteht zu 100 % aus naturreinem Himalaya Shilajit. Es enthält über 80 Prozent Fulvinsäure sowie mehr als 85 Mineralstoffe und Spurenelemente, die über Jahrtausende aus organischem Pflanzenmaterial und Gesteinsschichten entstanden sind.

Zu den enthaltenen Elementen zählen unter anderem Eisen, Magnesium, Kalzium, Zink, Kupfer, Selen und Mangan. Neben Fulvinsäure sind auch Huminsäuren, Aminosäuren, Dibenzo-α-Pyrone und organische Säuren enthalten, die dem Harz seine dunkle Farbe und charakteristische Konsistenz verleihen.

Unser Shilajit wird regelmäßig in unabhängigen Laboren auf Schwermetalle, Schadstoffe und mikrobielle Belastung geprüft. Jede Charge erfüllt höchste Qualitätsstandards und garantiert ein unverfälschtes, sicheres Naturprodukt.

Wissenswertes

Das Himalaya Shilajit Harz zählt zu den seltensten Naturprodukten der Erde und wird nur wenige Wochen im Jahr geerntet. Die Fundstellen liegen in abgelegenen Regionen des Himalayas auf über 4000 Metern Höhe, wo das Harz während der Sommermonate aus den Felsen austritt. Nur dort, wo Höhenlage, Temperatur und Gesteinsstruktur ideal zusammenwirken, entsteht Shilajit in reiner Form.

Die Gewinnung erfolgt von Hand: Das Rohharz wird behutsam gesammelt, in Quellwasser gelöst, mehrfach gefiltert und bei niedrigen Temperaturen verdichtet. Dieses traditionelle Verfahren bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe – ganz ohne chemische Zusätze oder Lösungsmittel.

Da Shilajit ein Naturkonzentrat ist, steht Reinheit an erster Stelle. Jede Charge wird in unabhängigen Laboren auf Schwermetalle, Pestizide, mikrobielle Belastung und Reinheitsgrad geprüft. So erhältst du ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Fragen & Antworten Bewertungen
01

Was genau ist Himalaya Shilajit Harz?

Shilajit Harz ist eine natürliche, harzartige Substanz, die in den Felsen des Himalayas entsteht. Über Jahrtausende werden pflanzliche Stoffe und Mineralien durch Druck und Hitze verdichtet. Das Ergebnis ist ein hochkonzentriertes Naturharz, das reich an Fulvinsäure und Mineralstoffen ist und traditionell im Ayurveda verwendet wird.

02

Warum gilt Himalaya Shilajit Harz als besonders hochwertig?

Das Shilajit aus dem Himalaya entsteht unter einzigartigen geologischen Bedingungen und enthält eine besonders hohe Konzentration an natürlichen Mineralien und Fulvinsäuren. Diese Reinheit macht es weltweit begehrt.

03

Warum wird Shilajit auch „Mumijo“ genannt?

„Mumijo“ ist die russisch-zentralasiatische Bezeichnung für Shilajit und bedeutet so viel wie „Schutz des Körpers“. Beide Begriffe beziehen sich auf dieselbe natürliche Substanz, die in unterschiedlichen Regionen seit Jahrhunderten verwendet wird.

04

Wie wird Shilajit Harz angewendet?

Zur Anwendung wird eine erbsengroße Menge (ca. 500 mg)in einem Glas warmer Flüssigkeit aufgelöst – zum Beispiel in Wasser, Tee oder Pflanzenmilch. Anschließend langsam trinken. Alternativ kann Shilajit auch in Smoothies oder Speisen eingerührt werden. Eine regelmäßige Anwendung wird bevorzugt, da das Harz besonders ergiebig ist. Wichtig ist, die empfohlene Tagesmenge nicht zu überschreiten.

05

Kann sich die Konsistenz des Harzes verändern?

Ja, das ist völlig normal. Bei kühleren Temperaturen wird das Harz fester, bei Wärme weicher oder leicht flüssig. Diese natürliche Eigenschaft hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Wirksamkeit.

06

Ist das Shilajit Harz vegan und frei von Zusatzstoffen?

Ja, das Harz ist rein pflanzlichen Ursprungs, frei von tierischen Bestandteilen, künstlichen Zusätzen, Konservierungsmitteln oder Gentechnik – ideal für Vegetarier und Veganer.

Customer Reviews

Based on 131 reviews
73%
(95)
7%
(9)
8%
(10)
6%
(8)
7%
(9)
A
Agnes B.

Himalaya Shilajit Harz

M
Melanie
Ich bin sehr zufrieden

Ich bin sehr zufrieden. Ich fühle mich fitter und habe mehr Energie. Ich trinke es immer morgens vor dem Frühstück. Es tut mir sehr gut. Ich habe es wieder bestellt.

Guten Tag und herzlichen Dank für das ehrliche und positive Feedback. Das freut uns!
Beste Grüße, Ihr Team von Green Helpers

m
mehdi z.
alles super

...

Vielen lieben Dank für die positive Bewertung!

Viele Grüße, Ihr Team von Green Helpers

A
Anonym
Top Qualität mit top

Top Qualität mit top Service

Vielen lieben Dank für die positive Bewertung!

Beste Grüße, Ihr Team von Green Helpers

I
Ingrid N.
Bin sehr zufrieden und schon mehrfach bestellt

Bin sehr zufrieden und schon mehrfach bestellt.
Beim nächsten mal gern wieder

Entdecke unser Sortiment